Befreiung von den Schutzbestimmungen für wildlebende Tiere bei der Gehölzpflege
Beschreibung
Gemäß § 39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) ist es zum Schutz von Nist-, Brut-, Wohn- und Lebensstätten wildlebender Tiere verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen [innerhalb eines Jahres] oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
Bedburg: Herr Böhnisch
Bergheim: Herr Böhnisch
Brühl: Herr Abeld
Elsdorf: Frau Ludwig
Erftstadt: Frau Schreier
Frechen: Frau Staack
Hürth: Herr Abeld
Kerpen: Frau Ludwig
Pulheim: Frau Flügge
Wesseling: Frau Staack
Abteilungsleitung: Frau Kirchhoff
Onlinedienstleistungen
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02271 83-16126
-
-
Telefon: 02271 83-16146
-
-
Telefon: 02271 83-16137
-
-
Telefon: 02271 83-16149
-
-
Telefon: 02271 83-16153
-
E-Mail: karen.staack@rhein-erft-kreis.de
-
-
Telefon: 02271 83-16125
-
E-Mail: jana.fluegge@rhein-erft-kreis.de
Ein Personalausweis mit Online-Funktion ist nicht erforderlich.
Mehr zur Registrierung über BundID erfahren