Umtausch eines ausländischen EU-Führerscheins oder EWR-Führerscheins

Hinweis i-Kfz

BIS: Suche und Detail

Dienstleistungsinformationen

Bezeichnung

Umtausch eines ausländischen EU-Führerscheins oder EWR-Führerscheins

Beschreibung

Umschreibung einer innerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erworbenen Fahrerlaubnis.

§§ 7, 28, 30 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

  • Vorsprache nur mit Termin möglich
  • Personalausweis, Pass, elektronischer Aufenthaltstitel, ggf. Aufenthaltsgestattung, Duldung
  • EU-Kartenführerschein oder EU-Papier-Führerschein mit Karteikarte der ausstellenden Behörde und sämtliche weitere Führerscheine
  • ein biometrisches Lichtbild gem. § 5 PassV
  • siehe ggf. Verlängerung der Fahrerlaubnis (Lkw, Bus)

Ihre Fahrerlaubnis wird erst umgeschrieben, wenn Sie Ihren Wohnsitz bereits 6 Monate in Deutschland haben.

Sie können Ihren Antrag aber sofort stellen, um die Fahrberechtigung prüfen zu lassen.

Nach Prüfung der Fahrberechtigung wird ersatzweise ein vorläufiger Führerschein ausgestellt, der befristet für 3 Monate nur in Deutschland gültig ist. Der deutsche Karten-Führerschein wird ca. 2 Wochen später direkt durch die Bundesdruckerei zugestellt.

Der Umtausch des Führerscheins kann auch erst durch einen weiteren Besuch in der Führerscheinstelle erfolgen.

Darf ich mit meinem ausländischen EU-Führerschein in Deutschland ein Fahrzeug führen?

Grundsätzlich ja, wenn die Fahrerlaubnis im ausstellenden EU-Land gültig ist, es sich nicht um einen Lernführerschein oder anderen vorläufigen Führerschein handelt, zum Zeitpunkt der Ausstellung keine inländische Entscheidung entgegenstand und die EU-Fahrerlaubnis nicht aufgrund eines Drittstaates prüfungsfrei umgeschrieben wurde (§ 28 Abs. 4 FeV).

Lkw- und Busklassen sind entsprechend deutscher Vorschriften befristet, obwohl im ausländischen Führerschein ggf. spätere Gültigkeitsfristen stehen (§ 28 Abs. 3 FeV).

Die Beantragung ist nur in der Führerscheinstelle des Rhein-Erft-Kreises möglich.

Ein Umtausch ist nur gegen Abgabe des ausländischen Führerscheins möglich.

Der Umtausch ist freiwillig, sofern keine gesetzliche Verlängerung von Lkw- oder Busklassen erforderlich ist oder die Gültigkeit des Führerscheins abläuft.

Sollte der Führerschein innerhalb von 2 Jahren erteilt worden sein, unterliegen Sie dem deutschen Probezeitsystem (§ 2a StVG).

50,39 €, einschließlich vorläufigem Führerschein und Direktversand der Karte