Meldepflichtige Krankheiten
Beschreibung
Das Infektionsschutzgesetz dient dazu, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Hierzu ist die Mitwirkung und Zusammenarbeit von Ärzten, Krankenhäusern, Labors, Lebensmittelbetrieben und Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten erforderlich.
U.a. folgende Infektionskrankheiten werden im Infektionsschutzgesetz behandelt:
- Campylobacter
- Cholera
- Diphtherie
- Hepatitis A, B, C usw.
- Masern
- Meningokokken-Meningitis
- Norovirus
- Poliomyelitis
- Pocken
- Rota-Virus
- Salmonellen
- Tollwut
- Tuberkulose
- Typhus abdominalis / Paratyphus
- Behandlungsbedürftige Tuberkulose
- Keuchhusten
- Mumps
- Röteln
- Windpocken
Den Ratgeber des Robert-Koch-Instituts mit wichtigen Informationen zu Infektionskrankheiten finden Sie hier.
Auch für die nicht im Infektionsschutzgesetz behandelten Erkrankungen, die in Gemeinschaftseinrichtungen auftreten können, sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
- Infektionsschutzgesetz
Mail: infektionsschutz@rhein-erft-kreis.de
Telefon: 02271/83-45534
- Bezirke: Hürth und Pulheim
- Herr Reinhoff
- Bezirke: Brühl, Erftstadt und Wesseling
- Frau Lotz
- Bezirke: Frechen und Kerpen
- Frau Schulze
- Bezirke: Bedburg, Bergheim und Elsdorf
- Frau Sommer
Tuberkuloseüberwachung:
- Frau Frenger
Tel.: 02271/83-15382 - Frau Roscheck
Tel.: 02271/83-11122 - Frau Melcher
Tel.: 02271/83-15464
Zuständige Einrichtungen
-
Gesundheitsamt
-
- Straße: Willy-Brandt-Platz Hausnummer: 1
- PLZ: 50126 Ort: Bergheim
-
- E-Mail:
53@rhein-erft-kreis.de
- E-Mail:
-
-
Umwelthygiene und Infektionsschutz
-
- Straße: Willy-Brandt-Platz Hausnummer: 1
- PLZ: 50126 Ort: Bergheim
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02271 83-45387
-
-
Telefon: 02271 83-15363
-
E-Mail: doris.lotz@rhein-erft-kreis.de
-
-
Telefon: 02271 83-15388
-
-
Telefon: 02271 83-15463
-
-
Telefon: 02271 83-15382
-
-
Telefon: 02271 83-11122
-
-
Telefon: 02271 83-15464
Ein Personalausweis mit Online-Funktion ist nicht erforderlich.
Mehr zur Registrierung über BundID erfahren